Neue Solaranlage auf dem Dach der DOSF

29/3/23- Tag 3: Es ist ein kühler aber trockener Morgen und auch heute arbeiten die Schülerinnen und Schüler der 3B2 auf dem Dach.  Sie kommen dem Ziel immer näher und schon bald werden sie die ersten Solar-Panels auf das Gerüst setzen können. Laut unserem Natur & Technik Lehrer Herr Bächler braucht es nämlich nicht mehr allzu viel, um die ersten drei Panels zu montieren. Am Morgen haben die Schülerinnen und Schüler die restlichen Träger auf die grüne Matte geschraubt und haben sogenannte Optimierer daraufgestellt. Um die Solar-Panels korrekt anbringen zu können, muss die Klasse Distanzlehren aufstellen. Die Distanzlehren sind lange rote Stangen, die für die Montierung der Solar-Panels dienen. Wir freuen uns über die raschen Fortschritte und sind gespannt auf die ersten Solar-Panels. Selbstverständlich halten wir Euch auf dem Laufenden.  

28/3/23- Tag 2: Es ist der zweite Arbeitstag der 3B2 und auch heute haben sie bereits eine Menge erledigen können. Mit Freude starteten sie schon früh am Morgen ihre Arbeit. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten heute die Kabel vor, die die Verbindung der Solar-Panels herstellen. Neben den Vorbereitungen der Kabel (ganze 2km!) richten unsere Arbeiter auch die Monturen auf, auf denen die 3B1 die Panels stellen werden. 
Laut OptimaSolar sollten bis Ende Mai 276 Solar-Panels auf unserem Schuldach stehen. Dank des großartigen Wetters herrschen eine gute Laune und eine tolle Arbeitsatmosphäre auf dem Dach. Wir hoffen auf weiterhin gute Wetterbedingungen ! 

27/3/23- Tag 1: Die Schülerinnen & Schüler der Deutschsprachigen Orientierungsschule Freiburg (DOSF) starten am Montag, 27. März 2023, mit dem neuen Solar-Panel-Projekt. Die Klassen 3B1 und 3B2 stellen ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis. Die 3B2 startete heute mit einem Briefing, in welchem sie mehr über die Genossenschaft OptimaSolar lernten. OptimaSolar setzt sich für unsere Umwelt ein, indem sie erneuerbare Energie produzieren. Sie möchten kostengünstig Solar-Panels auf möglichst vielen Dächern installieren. Das geht natürlich nur, wenn die Bevölkerung auch fleißig Anteile dieser Genossenschaft kauft. Heute fing dieses spannende Projekt an. Die 3B2 hat auf dem Schuldach bereits eine riesige, grüne Plane ausgerollt und die anti-Blitz-Kabel ausgelegt. Gerade arbeiten sie an der Montur für die Träger. Wir halten Euch auf dem Laufenden über den Prozess!